Jeannel ist mit 17 eines der ältesten Kinder im Kinderheim in Léogâne. Er müsste erwachsener und männlicher aussehen, wirkt aber viel jünger. Er spielt gern Fußball mit den anderen Jungen. Aber das darf er seit Beginn des neuen Jahres nicht mehr. Er hat eine lebensbedrohliche Krankheit. Lehrer und Erzieher schonen ihn und behandeln ihn wie ein rohes Ei. Eines Abends im Januar schwoll Jeannels Bein plötzlich dick an, er schwitzte und fühlte sich ganz schwach. Der herbeigerufene Arzt untersuchte ihn gründlich und griff sofort zum Telefon. Er rief die einzige Herzklinik an, die es in Haiti gibt. Schon für den nächsten Tag bekam er einen Untersuchungstermin für Jeannel. Die Diagnose lautete: ein gefährlicher angeborener Herzklappenfehler. In Haiti gibt es keine Krankenversicherung und jede Behandlung zahlt man bar.
Jeannel stammt aus einer Familie mit vier Kindern. Seine Eltern arbeiteten beide und konnten ihre Familie ernähren — bis sie umkamen. Wahrscheinlich war es genau der Herzklappenfehler, den sie Jeannel vererbt hat, an dem seine Mutter vor zehn Jahren starb. Bei dem Vater der Familie ist die Todesursache nicht wirklich bekannt. Es war der Opa, der sich von da an um Jeannel und seinen kleinen Bruder Anselot kümmerte. Nach einem Jahr wurde aber deutlich, dass er mit der Versorgung überfordert war. Schließlich erfuhr das Kinderheim Ça-Ira von dieser Not und konnte die beiden im Jahr 2014 aufnehmen. Nun heißt es Warten und Schonen. Warten auf den Pass und das Visum für die Reise in die Dominikanische Republik, wo die Operation stattfinden wird. Warten, bis das Geld für die Kosten zusammenkommt.
Sie haben Zahlen fest im Griff und verwandeln jedes Ziffernchaos in ein durchdachtes System? Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir ab sofort für den Standort Gießen eine/n Bilanzbuchhalter/in
Weitere InfosReisen Sie in eines unserer Projektländer. Lernen Sie die Menschen und ihre Kultur kennen. Entdecken Sie das Land bei Ausflügen. Helfen Sie bei humanitären Einsätzen, Bauprojekten oder Kinderprogrammen. Wir versprechen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub.
Zu den AngebotenAlles begann mit dem Auftritt von Lisa und Lena in Kai Pflaumes TV-Sendung „Klein gegen Groß". Dort gewannen die Zwillinge das Preisgeld von 30.000 Euro und spendeten es für Armenien. Sie reisten sie mit uns nach Armenien, um zu sehen, wie das Geld eingesetzt wurde. Aber sie möchten mehr tun. Sie starteten mit uns die Kampagne „Better days", denn sie wollen Jugendliche dazu anregen, selber aktiv zu werden und Gymbags zu füllen.
an euren Tisch, nehmt die Obdachlosen in euer Haus auf, gebt denen, die in Lumpen herumlaufen, etwas zum Anziehen und helft allen in eurem Volk, die Hilfe brauchen!
Dann strahlt euer Glück auf wie die Sonne am Morgen und eure Wunden heilen schnell; eure guten Taten gehen euch voran und meine Herrlichkeit folgt euch als starker Schutz.
Dann werdet ihr zu mir rufen und ich werde euch antworten; wenn ihr um Hilfe schreit, werde ich sagen: 'Hier bin ich!'
Die Bibel: Jesaja 58,7-9