Starke Hilfe - Starkes Team! Gemeinsam verändern wir die Lebenssituation von Menschen in Not! Offene Stellen
Bei GAiN arbeiten mehr als 50 motivierte Menschen. Sie alle treibt der Wunsch, wirklich etwas verändern zu wollen und Menschen in Not zu helfen. Sie bewegen nicht nur Hilfsgüter, sondern verändern die Lebenssituation von Menschen nachhaltig. Die meisten von ihnen arbeiten in Gießen, wo sich unser Büro und zentrales Hilfsgüterlager befindet. Andere arbeiten in Berlin oder deutschlandweit verteilt. Regelmäßig kommen wir in Gießen zusammen und erleben uns als Team!
Dann finde deine Stelle und bewirb dich bei uns!
Wir sind nicht eines der ganz großen Hilfswerke, aber genau das ist auch eine unserer Stärken. Wir kennen unsere Partner vor Ort, wir wissen, wo unsere Hilfe ankommt. Gemeinsam mit einem großen Netzwerk aus Privatleuten, Firmen und anderen Hilfsorganisationen können wir kurzfristig und effektiv da helfen, wo es gerade brennt. Bei unseren Mitmachaktionen findet jeder eine Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Global Aid Network (GAiN) ist der humanitäre Partner von Campus für Christus und leistet seit 1990 Hilfe in vielen Ländern der Welt.
Du hast eine Stelle gefunden, die zu dir passt? Dann schicke deine Bewerbungsunterlagen per Mail an uns. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und einen Blick in dein Herz: Warum passt du zu GAiN und GAiN zu dir? Was ist dein Beitrag?
Wenn dein Profil passt, erhältst du per Mail eine Einladung zu einem ersten, digitalen Kennenlerngespräch. Darin geht es um dich, die Stelle und unser Finanzierungsprinzip. Möglich ist auch ein Besuch im jeweiligen HUB, ein Kennenlernen des Teams, ein Schnuppertag – wir gestalten den Prozess individuell auf dich zugeschnitten.
Als potenzieller Kandidat wollen wir dich nun richtig kennenlernen. Dazu holen wir von ein paar Leuten, die dich gut kennen, Referenzen ein. Außerdem führen wir in dem HUB, der deinem Wohnort am nächsten ist, oder online ein Bewerbungsinterview durch.
Stimmen alle Rahmenbedingungen und die Chemie, hast du es schon fast geschafft: Du bist nun Anwärter oder Anwärterin für die Arbeit bei GAiN. Begleitet durch professionelle Schulung, 1:1 und Gruppencoaching entwickelst du in einem Zeitrahmen von drei bis sechs Monaten dein persönliches Spenderteam, das deine Arbeit durch Spenden finanziert.
Fast alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanzieren ihr Gehalt durch einen eigenen Spenderkreis. Dahinter stehen Menschen, die unsere Mitarbeitenden meist persönlich kennen und gezielt für ihr oder sein Gehalt spenden. Sie zahlen einen regelmäßigen Betrag auf ein Spendenkonto ein, von dem monatlich das Gehalt des Mitarbeitenden gezahlt wird. Die Mitarbeiterkonten werden von unserem Partner Campus für Christus geführt. Die Spenden sind natürlich steuerlich absetzbar.
Die Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen also nicht von GAiN aufgebracht werden. Deshalb kommen Spenden für die Arbeit von GAiN fast ausschließlich den Hilfsprojekten zugute. Für Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit fallen nur geringe Kosten an. Wir liegen dabei weit unter den vom DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) als niedrig eingestuften 10 Prozent und unterschreiten damit die Werte der meisten anderen Hilfsorganisationen.
Wer für das Gehalt eines GAiN Mitarbeiters spenden will, kann uns das in einem kurzen Schreiben mitteilen.